Röhrenholztrommel

Röhrenholztrommel
Röhrenholztrommel,
 
Perkussionsinstrument; zwei unterschiedlich lange, fest miteinander verbundene, von den Enden her ausgehöhlte Holzstäbe von ca. 5 bis 6 cm Durchmesser, die an der Großen Trommel befestigt wurden; seit den Zwanzigerjahren in der Tanz- und Unterhaltungsmusik verbreitetes Effektinstrument, heute meist durch Woodblocks ersetzt.

* * *

Röh|ren|holz|trom|mel, die: (bes. in der Tanzmusik verwendetes) Schlaginstrument aus einem runden Stück Hartholz, das an beiden Seiten verschieden tief ausgehöhlt u. an den Enden mit Schlitzen versehen ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlitztrommel — Hohlschlitztrommel der Bamileke in Westkamerun Die Schlitztrommel, auch Tomtom, früher Holztrommel; ist ein traditionelles idiophones Aufschlaginstrument, das als Nachrichtentrommel, in der rituellen Musik und als Signalinstrument verwendet wird …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”